Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Klassen-Kampf
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Klassen-Kampf : Die Oberschule Pößneck und die Junge Gemeinde 1952-1954
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Klassen-Kampf : Die Oberschule Pößneck und die Junge Gemeinde 1952-1954

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Schönfelder, Jan (VerfasserIn)
Format: Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2007
Schlagworte:
Schulen <Nachkriegszeit, DDR>
Kirchen <Nachkriegszeit, Pößneck>
Junge Gemeinde <1952.54, Pößneck>
Jugendarbeit <kirchliche, Pößneck>
Repressalien <gegen gläubige Schüler, Pößneck, 1952-54>
Schulverweise <gegen Junge-Gemeinde-Mitglieder, Püßneck 1952-54>
"staatsfeindliches Verhalten" <1952-54, Kirche>
Republikflucht
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Beschreibung:155 S.
ISBN:9783374025961
Signatur:Ges 120 02-SB-12

Ähnliche Einträge

  • Spurensuche : Junge Gemeinde '53
    Veröffentlicht: (1992)
  • Das Pößnecker Vesperbild im Germanischen Museum zu Nürnberg
    von: Koch, Ernst
    Veröffentlicht: (1918)
  • Eine kurze Beschreibung des ganz neu erbauten Innern der Moritzkirche zu Pößneck nebst einer Lebensbeschreibung aller Prediger, die seit der Reformation darinnen das Evangelium gepredigt haben; der eine Predigt von Georg Christoph Maurer angefügt ist
    Veröffentlicht: (1817)
  • Heimatglocken für Schlettwein : Beilage zu "Glaube und Heimat"
    Veröffentlicht: (1999)
  • Heimatglocken : Evangelisches Gemeindeblatt Schlettwein und Herschdorf

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum