Thema: Nachlass Dr. Schüffler
Der vergnügte Theologe : Eine Sammlung von Anekdoten aus Kirchengeschichte und kirchlicher Gegenwart
Regesten zu Urkunden von Stadt und Kloster Bürgel (mit Remse) auf die Zeit 1455 - 1569
DTV-Wörterbuch der Kirchengeschichte
Heimatgeschichtlicher Kalender des Bezirkes Gera
Heimatgeschichtlicher Kalender des Bezirkes Gera
Mark Meissen : von Meissens Macht zu Sachsens Pracht
Das Jena der Schillerzeit und der Gegenwart : M. 17 Abb
Jena von 1500 bis 1770
Weimar - Stadt der Klassik
Dom und Severikirche zu Erfurt
900 Jahre Villach : Neue Beiträge zur Stadtgeschichte
Ergebnisse der Grabungen von 1961 - 1965 in der Fuldaer Propstei Solnhofen an der Altmühl (Mittelfranken)
Bibliographie aller herausgegebenen periodischen Schriften zur Geschichte von Arnstadt und Umgebung von 1901 bis 2000
Alma Mater Jenensis : Kleine Chronik
Rohr in Geschichte und Gegenwart
1300 Jahre Arnstadt : 704 bis 2004 ; Vortragszyklus vom 16. Oktober 2003 bis zum 08. April 2004
Die Eremitage bei Arnstadt : ein Gedenkblatt zum hundertzwanzigjährigen Bestehen 1808-1928
Jena 700 Jahre Stadt : Jubelfeier und Paradiesfest 20. - 28. Juni 1936
Chronik für Lippersdorf : mit Anhang für Weißbach und Erdmannsdorf
Gotha in der Neuzeit (II)
Thema: Gesangbuch
- Thema: Deutschland <Deutsches Reich>
- Thema: Heimatglocke
- Thema: Thüringen
- Thema: Geschichte
- Thema: Genealogie
- Thema: Agende
- Thema: Deutschland
- Thema: Gesetzgebung
- Thema: Kirchengeschichte
- Thema: Eisenach
- Thema: Evangelische Kirche
- Thema: Weimar
- Thema: Buchbesprechung
- Thema: Deutsche Christen
- Thema: Kirchenrecht
- Thema: Theologie
- Thema: Deutschland <DDR>
- Thema: Quelle
- Thema: Genealogie, Leichenpredigt
- Thema: Nachlass Dr. Krauskopf
- Thema: Sachsen-Weimar-Eisenach <Großherzogtum>
- Thema: Kirchenkampf
- Thema: Kirchenordnung
- Thema: Kirche
- Thema: Verfassung
- Thema: Gotha
- Thema: Theologen
- Thema: Sachsen-Altenburg
Cantate Domino : an ecumenical hymn book
Die Uebung der Gottseligkeit in allerley Geistlichen Liedern
Evangelisches Gesangbuch zum Gebrauch der Stadt Halle und der umliegenden Gegend : nebst einem Anhange von Gebeten für die öffentliche und häusliche Andacht
Vollständiges Gesang-Buch : in sich haltend 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, sowohl des seligen Herrn D. Martin Luthers, welche bereits im Jahre 1596 allhier zu Magdeburg herausgegeben worden sind, als auch anderer gottseligen Männer ... ; nebst einem erbaulichen Gebet-Büchlein, und der unveränderten Augsburgischen Confession ..
Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Sachsen
Gesangbuch für evangelische Gemeinden
Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Sachsen
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche für die Stadt und das Herzogthum Magdeburg : Nebst einem Anhange einiger Gebete zur häuslichen Erbauung
Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Sachsen
Gesangbuch für die Provinz Sachsen und Anhalt
Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Sachsen
Evangelisches Gesangbuch für die Provinz Sachsen
Torgau-Merseburger Gesang-Buch
Sammlung einiger geistreicher Lieder : und andrer erbaulicher Betrachtungen zur Beförderung der Hausandacht
Naumburgisches Gesangbuch : zum Gebrauch bei öffentlichen und häuslichen Gottesverehrungen ; Nebst einem Anhange einiger Gebete zur öffentlichen und häuslichen Erbauung
Schrifftmäßiges Gesangbuch, zu nützlichem Gebrauch Evangelischer Christen, absonderlich der Kirchen-Gemeinden in Nordhausen ... zusammen getragen, und mit einem kleinen Gebetbuch, wie auch sonderbahrer Nachricht von den Autoribus und Melodeyen der Gesänge, und dreyen Registern ... herausgegeben
Mühlhäusisches Gesang-Buch : wie selbiges auf hohen obrigkeitlichen Befehl im Jahr 1738 zuerst heraus gegeben und nun ohne alle Veränderung der darinnen befindlichen 578 Lieder zum siebendenmale aufgelegt worden; Nebst einem Anhange von 200. andern geistreichen Liedern
Mühlhäusisches Gesang-Buch : wie selbiges auf hohen obrigkeitlichen Befehl im Jahr 1738 zuerst heraus gegeben und nun ohne alle Veränderung der darinnen befindlichen 578 Lieder zum sechstenmale aufgelegt worden; Nebst einem Anhange von 200. andern geistreichen Liedern
Evangelisches Gesangbuch
Weißenfelsisches altes Gesangbuch : in zwei Theilen, nebst einem kurzgefaßten Gebetbuche von ernst Gottfired Brehme ... Vermehrt durch einen neuen Anhang von 44 Liedern
VerfasserIn: Luther, Martin
Illustrirte Familien-Bibel nach der deutschen Uebersetzung Dr. Martin Luther's. Mit erklärenden Anmerkungen von Professor Dr. Otto Delitsch
Die Propheten alle Teutsch D. Martin Luthers
Der Psalter mit den Summarien D. Martin Luther
Catechismus- Schule, zur nothwendig- und erbaulichen Belehrung und Unterricht derjenigen Kinder, welche der christlichen Confirmation und des heiligen Abendmahls sich nützlich und würdiglich gebrauchen wollen, aus und neben dem Catechismo eröffnet
Martin Luthers ... kleiner Catechismus : samt denen Fragstücken Rosin u. Gernhards, wie auch Gebeten und Psalmen Kirchners, benebst denen sieben Buß-Psalmen u. d. dreyen Hauptsymbolis, ... mit nöthigen Schrift-Stellen zum Beweiß versehen von Christoph Heinrich Zeibich
Der Kleine Catechismus Des seligen Mannes Gottes/ D. Martin Luthers/ mit dem Auszug der Lutherischen Catechismus-Schulen : In welchem (1) der Catechismus in gewisse Fragen und Antwort resolviret und verfasset/ und (2.) kürtzlich und einfältig erkläret wird
Martin Luthers ... kleiner Catechismus : samt denen Fragstücken Rosini u. Gernhardi, wie auch Gebeten und Psalmen Kirchneri, benebst denen sieben Buß-Psalmen u. d. dreyen Hauptsymbolis, ... mit nöthigen Schrift-Stellen zum Beweiß versehen von Christoph Heinrich Zeibich
Der kleine Catechismus
D. Martin Luthers Katechismus der Christlichen Lehre verbunden mit des sel. D. Koppens ausführlichen Erklärung derselben / Für die Stadtschule zu Hildburghausen
Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments : mit erklärenden Anmerkungen und Biblischem Nachschlagewerk
Die Bibel
Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments
Stuttgarter Erklärungsbibel : die Heilige Schrift ; mit Einführungen und Erklärungen ; [Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984]
Der Psalter, deme vorgesetzet Eine kurtze Abtheilung des gantzen Psalters gestellet von D. Luther, beygefüget I. Viti Dietrichs Summarien, 2. die Versicul. Nachgesetzet ein nützliches Register nebst einem Zeiger wie der Psalter zugebrauchen
Der kleine Catechismus ... Martin Luthers, mit d. Auszug d. Lutherischen Catechismus-Schulen, in welchem <I>. d. Catechismus in gewisse Fragen u. Antw. resolviret u. verf., u. <2.> kürtzlich u. einfältig erkläret wird, neben e. hist. Bericht u. Einf. in d. heil. Catechismum ..
Vollständiges Gesang-Buch : in sich haltend 1000 geistreiche und auserlesene Lieder, sowohl des seligen Herrn D. Martin Luthers, welche bereits im Jahre 1596 allhier zu Magdeburg herausgegeben worden sind, als auch anderer gottseligen Männer ... ; nebst einem erbaulichen Gebet-Büchlein, und der unveränderten Augsburgischen Confession ..
Briefe : eine Auswahl
Von der Freiheit eines Christenmenschen nebst zwei anderen Reformationsschriften aus dem Jahre 1520
An den christlichen Adel deutscher Nation : von des christlichen Standes Besserung
Martin Luther - 1483-1546 : Dokumente seines Lebens und Wirkens
VerfasserIn: Bauer, Wilhelm
- VerfasserIn: Brückner, Johann Georg
- VerfasserIn: Hase, Karl August von
- VerfasserIn: Grundmann, Walter
- VerfasserIn: Herrmann, Rudolf
- VerfasserIn: Reukauf, August
- VerfasserIn: Runge, David
- VerfasserIn: Nippold, Friedrich
- VerfasserIn: Jauernig, Reinhold
- VerfasserIn: Seiler, Georg Friedrich
- VerfasserIn: Enders, Ernst Ludwig
- VerfasserIn: Stölzel, Wilhelm Friedrich
- VerfasserIn: Schröckh, Johann Matthias
- VerfasserIn: Korb'sches Sippenarchiv
- VerfasserIn: Meisner, Balthasar
- VerfasserIn: Hauck, Albert
- VerfasserIn: Lipsius, Richard Adelbert
- VerfasserIn: Löw, Johann Adam
- VerfasserIn: Wette, Wilhelm Martin Leberecht de
- VerfasserIn: Michaelis, Otto
- VerfasserIn: Förtsch, Walther
- VerfasserIn: Pfleiderer, Otto
- VerfasserIn: Heussi, Karl
- VerfasserIn: Walch, Johann Georg
- VerfasserIn: Gäbler, Ulrich
- VerfasserIn: Melanchthon, Philipp
- VerfasserIn: Hilgenfeld, Adolf
- VerfasserIn: Hintzenstern, Herbert von
- VerfasserIn: Koch, Ernst
Zorndorf : Ein Schlachtengang des Fridericus Rex
An alle Gau-, Kreis, und Gemeindeleiter sowie an die Mitglieder der Deutschen Pfarrgemeinde
Wir sind tausend und sind eins : eine Auslese ; Gedichte
Vom vergessenen Tode : ein Vermächtnis aus dem Kriege
Von Tod und Ewigkeit : ein Trostbüchlein
Das "Erlenis" und das Christentum : Beiträge zu einer Philosophie des Lebens
Aus Langenbergs Vergangenheit : Vortrag gehalten am 28. Oktober 1900
Der Religionsunterricht in der deutschen Schule : Ausgeführte Lehrpläne für die Volks-, Mittel- und höheren Schulen
Von Kranksein und Hoffen : Eine innere Wegweisung
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Blätter der Andacht und Besinnung für unsere Zeit
Format: Buch
Rudolstädter Heimathefte : Beiträge aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und seiner Umgebung
Stammtafeln der Familie von Bodenhausen : mit Belegen
Neues Theologisches Wörterbuch
Wo war Gott in Buchenwald?
Philipp Melanchthon : Theologe, Pädagoge und Humanist
Lexikon nichtchristlicher Religionsgemeinschaften
Lexikon christlicher Kirchen und Sondergemeinschaften
Lexikon neureligiöser Bewegungen, esoterischer Gruppen und alternativer Lebenshilfen
Martin Rade - Theologe und Politiker des Sozialen Liberalismus : Eine politische Biographie
Rudolstädter Heimathefte : Beiträge aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und seiner Umgebung
Rudolstädter Heimathefte : Beiträge aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und seiner Umgebung
Legalisierter Raub: Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933 - 1945
"Arisierung" in Thüringen : ausgegrenzt, ausgeplündert, ausgelöscht
Streifzug durch die Eisenberger Geschäftswelt
Die Lebens- und Studien-Ordnung auf der Universität Erfurt während des Mittelalters
D. Johannes Hesekiel : Ein Gedenkblatt bei seinem Scheiden aus Posen
Satzungen des Verbandes Evang. Frauenvereine Thüringens
Herzog Ernst der Fromme nach seinem Leben und Wirken zum Gedächtnis seines 300jähr. Geburtstags am 25. Dezember 1901
Die äteste Erfurter Vogteizinsbuch
Johann Tobias Krebs und Matthias Sojka, zwei Schüler Joh. Seb. Bachs
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Neuanfänge? Die Übergangszeiten in der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg nach 1918 und 1945
Variationsreichtum im christlichen Liederschatz: "Herr Gott, du kennest meine Tage"
Die Revolution 1848 in Niederkrossen
Die Eisenteingrube "Friede" am Königseer "Galgenberg"
Neue Heuschreckenfunde in Bad Blankenburg
Kleinkochberg - ein schöner Ort
Steinerne Flurdenkmale im ehemaligen Landkreis Saalfeld
Caspar Aquila - Erzählungen, Legenden und Anekdoten : zum 450. Todestag des Reformators (Teil 1)
Die Wisen- oder Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) - Blume des Jahres 2010
Schleiereule, Blaugestiefelter Schleimkopf (Cortinarius praestans) - Pilz des Jahres 2010
Steinzeitgräber und ein eisenzeitlicher Ofen auf dem Roten Berg
Der Deutschlandausflug 1933 : Zwischenstopp auf dem Flugplatz Schwarza
Zur Baugeschichte des alten Schlosses, der späteren Neideck, im 16. Jahrhundert
Der Erwerb flämischer Tapisserien durch Günther XLI. Graf von Schwarzburg 1559/60 : Dokumente aus dem Thüringischen Staatsarchiv Rudolstadt, chronologisch geordnet und übersetzt
Günther XLI. und der Beginn der Kunstsammlungen des Hauses Schwarzburg : Beiträge zur Vita des Grafen und zum Erwerb von Kunstgütern durch das Haus Schwarzburg im 16. Jahrhundert
Die Histographie der Kirchen in der DDR aus der Perspektive eines westdeutschen Kirchenarchivs
Die friedliche Revolution - Mauerfall und deutsche Geschichtsschreibung aus niederländischer Sicht
Die Protestantische Revolution von 1989 aus katholizismusgeschichtlicher Perspektive
Ausgeforscht? - Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur als wissenschaftlicher Impuls
1989 und die Kirchen als Gegenstand der Geschichtspolitik - die Stasi-Debatte