Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • ohneTitel
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
ohneTitel
QR Code

ohneTitel

Afficher d'autres versions (37)
Détails bibliographiques
Autres auteurs: Lau, Franz (Éditeur intellectuel), Boes, Adolf (Collaborateur), Delius, Walter (Collaborateur), Heyden, Hellmuth (Collaborateur), Jauernig, Reinhold (Collaborateur), Löber, Volkmar (Collaborateur), Peschke, Erhard (Collaborateur), Reese, Helmuth (Collaborateur)
Format: Revue
Langue:German
Publié: Leipzig : Koehler & Amelang (VOB) , 1959
Sujets:
Sidonia > Herzogin von Sachsen, 1449-1510
Georg > Herzog von Sachsen, 1471-1539
Clausnitzer, Tobias > 1609-1684
Ritschl, Georg Carl Benjamin > Bischof, 1783-1858
böhmische Siedlungen
Oberlausitz
Weimarisches Kirchenregiment 1822
Neupietismus Zwickau
Contenu:8 notices
  • Description
  • Contenu
  • Autres Versions (37)
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
1. Tobias Clausnitzer, der Dichter des Kirchenliedes "Liebster Jesu, wir sind hier" : geboren am 5. Februar 1619 in Thum im Erzgebirge, gestorben am 7. Mai 1684 in Weiden in der Oberp...
2. August Thieme und sein Zusammenstoß mit dem Weimarischen Kirchenregiment um 1822
3. Herzogin Sidonia von Sachsen und ihr ältester Sohn Herzog Georg
4. Die böhmischen Ansiedelungenin und um Berlin
5. Bischof Georg Carl Benjamin Ritschl
6. Nationalität und Konfession im Leben einer Berliner Gemeinde
7. Der Neupietismus im liberalen Zwickau um die letzte Jahrhundertwende
8. Die rechtliche Sonderstellung der Oberlausitz in der sächsischen Landeskirche

Documents similaires

  • Der Kampf Herzog Georgs von Sachsen gegen die Einführung der Reformation
    par: Ludolphy, Ingetraut
  • Das Landesaufgebot im westlichen Thüringen vom 15. bis zum 17. Jahrhundert : Georg von Below zum Gedächtnis
    par: Schmidt-Ewald, Walter
    Publié: (1929)
  • Predigt zum Gedächtniß des vollendeten Herzogs und Herrn Georg Herzog zu Sachsen-Altenburg : gehalten [...] am 4. September 1853
    par: Braune, Karl
    Publié: (1853)
  • Rede bei der feierlichen Beisetzung seiner Hoheit [...] Herrn Georg, weiland regierenden Herzogs von Sachsen-Altenburg : gehalten am Morgen des 8. August 1853
    par: Sachs, Christian Friedrich Heinrich
    Publié: (1853)
  • Bericht des Weimarischen Philologenvereins : über die Vereinsperiode vom 18. Juni 1911 bis zum 25. Mai 1913
    Publié: (1913)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux
  • Exemplaires mis en réserve pour un cours

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum