Theophil Wurm

Theophil Heinrich Wurm (* 7. Dezember 1868 in Basel; † 28. Januar 1953 in Stuttgart) war ein evangelischer Theologe, Pfarrer, lange Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und erster Ratsvorsitzender der EKD.

Theophil Wurms kirchliches und politisches Handeln war geprägt von einer bürgerlichen-konservativen wie auch unabhängig-bekenntnisorientierten Haltung. Daraus erwuchsen sein ambivalentes Handeln und seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er wesentlich am Aufbau einer geeinigten Evangelischen Kirche in der Bundesrepublik beteiligt, setzte sich für die Verständigung mit anderen Kirchen ein und förderte einen bis dahin unbekannten fortwährenden gesellschaftlich-kirchlichen Diskurs. Gleichzeitig widerrief Wurm eigene völkische Ansichten nur bedingt und wandte sich gegen eine klare Entnazifizierung von Kirche und Gesellschaft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Wurm, Theophil', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Wurm, Theophil
    Veröffentlicht 1946
    Signatur: JAU / 109-07
    Buch
  2. 2
    von Wurm, Theophil
    Veröffentlicht 1934
    Signatur: DC SM13 13
    Buch