Paul Schempp

ca. 1956 beim Unterricht am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium, Stuttgart miniatur|ca. 1956 beim Unterricht am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium, Stuttgart

Paul Schempp (* 4. Januar 1900 in Stuttgart; † 4. Juni 1959 in Bonn) war ein evangelisch-lutherischer Pastor, Religionslehrer und Theologieprofessor. Er trat in der Zeit des Nationalsozialismus in der Württemberger Landeskirche als entschiedener Vertreter der Bekennenden Kirche (BK) hervor und setzte sich nach 1945 als einer der Ersten energisch für eine Erneuerung der Beziehungen des deutschen Protestantismus zum Judentum ein. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Schempp, Paul', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Schempp, Paul
    Veröffentlicht 1946
    Signatur: M4° /1244
    Buch
  2. 2
    von Schempp, Paul
    Veröffentlicht 1950
    Signatur: M8° /3390
    Buch