Nagel

Die gängigsten Metalle, aus denen Nägel gefertigt werden, sind Stahl, Kupfer und Messing. Nägel werden entweder mit dem Hammer eingeschlagen oder mit dem Druckluftnagler eingeschossen.
Nägel sind die ältesten bekannten Verbindungselemente. Nägel aus Holz wurden nachweislich schon 5101 v. Chr. zum Vernageln eines Holzbrunnens in Sachsen gebraucht. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Nagel, Carl
Veröffentlicht in Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte+Jg.41 (1966)Signatur: Z 0002 041/AAufsatz in Zeitschrift -
2von Nagel, Carl
Veröffentlicht in Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte+Jg.38 (1963)Signatur: Z 0002 038/AAufsatz in Zeitschrift -
3Signatur: JAU / 61-05Buch
-
4Signatur: ZugangAufsatz in Zeitschrift
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10von Nagel, Christine, Ruf, Susanne
Veröffentlicht in Aus der Arbeit des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (2009)Signatur: M2° /134Aufsatz in Zeitschrift -
11von Nagel, Christine, Ruf, Susanne
Veröffentlicht in Aus der Arbeit des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, Neue Folge 33) (2009)Aufsatz in Zeitschrift -
12Signatur: JAU / 72-1-03Buch