Jan Hus

Johann Agricola mini|Bildnis des Jan Hus von [[Johann Agricola (Theologe)|Johann Agricola, 1562 (ein zeitgenössisches Porträt von Hus ist nicht überliefert)]] Jan Hus (nach seinem wahrscheinlichen Geburtsort Husinec, Böhmen; * um 1370; † 6. Juli 1415 in Konstanz), auch Johann(es) Hus(s) genannt, war ein böhmischer christlicher Theologe, Prediger und Reformator. Er war zeitweise Rektor der Karls-Universität. Nachdem Jan Hus während des Konzils von Konstanz seine Lehre nicht hatte widerrufen wollen, wurde er als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Die nach Hus benannte Bewegung der Hussiten geht zum Teil auf sein Wirken zurück. In Tschechien gilt Hus als ein Nationalheiliger.

Neuere Forschungen geben den 1. Juli 1372 als Geburtsdatum an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Hus, Jan', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Hus, Jan
    Veröffentlicht 1902
    Signatur: M8° /2557-1
    Buch
  2. 2
    von Hus, Jan
    Veröffentlicht 1905
    Signatur: M8° /2557-6
    Buch
  3. 3
    von Dachsel, Joachim
    Veröffentlicht 1964
    Weitere Personen: “… Hus, Jan …”
    Signatur: M8° /2281
    Buch