Johann Gottfried Gregorii

Johann Gottfried Gregorii (Kupferstich von Martin Bernigeroth, um 1715) mini|Johann Gottfried Gregorii (Kupferstich von Martin Bernigeroth, um 1715) mini|Doppelseitiger gestochener Titel der zweiten Auflage des ersten Teils der ''Geographia novissima'' (1709) mini|Weltkarte aus dem ''Atlas portatilis'' (1717) von Melissantes (Autor) und Johann Christoph Weigel (Stecher)

Johann Gottfried Gregorii, selten Gregorius oder Gregory (* 17. Februar 1685 in Toba; † 4. August 1770 in Dornheim) war ein Geograph, Kartographietheoretiker, Historiker, Genealoge, Volksaufklärer und barocker Autor. Er verfasste zahlreiche Bücher mit geographischen Inhalten, Atlanten, Reise- und Regionalführer, Speziallexika, ein Benimmbuch bzw. Psychologieratgeber, eine musikwissenschaftliche Schrift und Drucke mit journalistischen Inhalten. Die meisten seiner Werke veröffentlichte er unter dem Pseudonym Melissantes. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Gregorii, Johann Gottfried', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
    von Gregorii, Johann Gottfried
    Veröffentlicht 1717
    Signatur: DEP / 0749 angeb
    Buch
  3. 3
    von Gregorii, Johann Gottfried
    Veröffentlicht 1717
    Signatur: DEP / 0749
    Buch