Christoph Cellarius

Er förderte durch seine Veröffentlichungen nicht nur die lateinische Sprachwissenschaft, sondern auch die Geographie, Altertumskunde und Geschichtswissenschaft. Mit seiner dreibändigen ''Historia Universalis'' (1702) machte er die Einteilung der Geschichtswissenschaft in Alte, Mittelalterliche und Neue Geschichte kanonisch. Zuvor wurde Universalgeschichte nach der Abfolge von insgesamt vier aufeinander folgenden Weltreichen periodisiert. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: Thang / 0011Buch
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6Signatur: Thang / 0093Buch
-
7von Plinius Caecilius Secundus, Gaius, Cellarius, Christoph, Herzog, Johann Christian
Veröffentlicht 1711Signatur: HIB / 0031Buch