Immanuel Kant

Denkmal Kants in seiner Heimatstadt Königsberg, heute [[Kaliningrad Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg (Preußen); † 12. Februar 1804 ebenda) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung sowie unter anderem Professor der Logik und Metaphysik in Königsberg. Kant gehört zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Sein Werk ''Kritik der reinen Vernunft'' kennzeichnet einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte und den Beginn der modernen Philosophie.

Kant schuf eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie, welche die Diskussion bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst. Dazu gehört nicht nur sein Einfluss auf die Erkenntnistheorie und Metaphysik mit der ''Kritik der reinen Vernunft'', sondern auch auf die Ethik mit der ''Kritik der praktischen Vernunft'' und die Ästhetik mit der ''Kritik der Urteilskraft.'' Zudem verfasste Kant bedeutende Schriften zur Religions-, Rechts- und Geschichtsphilosophie sowie Beiträge zur Astronomie und den Geowissenschaften. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 18 von 18 für Suche 'Kant, Immanuel', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1900
    Signatur: M8° /6803-2
    Buch
  2. 2
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1900
    Signatur: M8° /6803-1
    Buch
  3. 3
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1914
    Signatur: M8° /6052-6
    Buch
  4. 4
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1913
    Signatur: M8° /6052-5
    Buch
  5. 5
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1911
    Signatur: M8° /6052-3
    Buch
  6. 6
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1914
    Signatur: M8° /3972
    Buch
  7. 7
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1869
    Signatur: M8° /6839
    Buch
  8. 8
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1914
    Signatur: M8° /6802
    Buch
  9. 9
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1881
    Signatur: M8° /6346
    Buch
  10. 10
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1941
    Signatur: M8° /6820
    Buch
  11. 11
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1766
    Signatur: M8° /6311
    Buch
  12. 12
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1888
    Signatur: M8° /6347
    Buch
  13. 13
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1878
    Signatur: M8° /6359
    Buch
  14. 14
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1880
    Signatur: M8° /5785
    Buch
  15. 15
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1925
    Signatur: M8° /6824
    Buch
  16. 16
    von Kant, Immanuel
    Veröffentlicht 1925
    Signatur: M8° /6823
    Buch
  17. 17
    von Kant, Immanuel, Buchenau, Artur
    Veröffentlicht 1947
    Signatur: M8° /6429
    Buch
  18. 18
    von Kant, Immanuel, Willmann, Otto
    Veröffentlicht 1870
    Signatur: M8° /6801
    Buch