Angustia Hiskiae. Christliche Predigt Von des Gottesfürchtigen Königs Hiskiae bekümmerlicher Hertzensangst Bey Leichbestattung der Erbarn und Tugentsamen Frawen Margretae Heuerin / Weiland des Ehrnvesten und Vorachtbarn Herrn Johann Heuers gewesenen Chur: und Fürstlichen Sächsischen Amptschultheissen zu Suhla hinterlassener Wittwin Den 30. Iunij, Anno 1620. in der Kirchen auff dem Gottesacker zu gedachtem Suhla gehalten / Do zugleich das newerbawte Chor in derselben durch das Wort Gottes und Gebet geheiligt und eingeweihet worden : Durch M. Sebastianum Abesser
VerfasserIn: | Abesser, Sebastian (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schleusingen
: ^[Drucker:] ^Thomas Marckart
, 1620
|
Ähnliche Einträge
-
Christliche Leichpredigt / Aus des Herrn Christi Lehre und Trostreichen Worten Lucae am 22. Ihr seyds, die ihr beharzet habt bey mir zc. Bey angesteltem Begräbnis Des Ehrnhaften und Fürsichtigen Herrn Simon Störs / des Eltern, Bürgers und fürnehmen Büchsenhändlers zu Suhla, am Tage des Apostels Bartholomaei, den 24. Augusti Anno 1625 in der Kirchen auf dem GottesAcker doselbsten gehalten
von: Abesser, Sebastian
Veröffentlicht: (1625) -
Leichpredigt / Von Hiskiae Löwen / Esaiae 38. Bey Leichbestattung der Woledlen und VielEhren Tugendsamen Frawen / Sabinae Reginae von Buttlar geborener von Herda, zu Brandenburg, des Woledlen, Gestrengen und Vesten, Friedrich Eitels von Buttlar zur Crumbach vielgeliebten Haußfrawen, welche Sonnabends vor Palmarum selig in Christo entschlaffen und nachfolgenden Mittwochens durch die Durchleuchtige Hochgeborne Fürstin und Frawe, Frawe Sophiam, geborne Hertzogin von Braunschweig und Lüneburg, Fürstl. Hennebergische Wittwin off Burg Breitungen neben viel Adelichen und andern vornehmen Personen in die PfarrKirchen zu FrawBreitungen zu Ihrem RuheKämmerlein begleitet und daselbsten Adelichen Brauch nach beygesetzet worden.
von: Güth, Paul
Veröffentlicht: (1622) -
Erläubter Todes-Wunsch der Welt müden und Himmel söhnenden Christen: Nach Anleitung der Paulinischen Wort aus der Epistel an die Philipper am I. Cap. verf. 23. Ich habe Luft abzuscheiden und bey Christlicher und volckreicher Leichbestattung der weiland Wol-Ehrbarn und Viel-Tugendreichen Fr. Magdalena Margareta, des Wol-Ehrwürdigen Vorachtbarn und Wolgelahrten Herrn M. Christoph. Günthers treufleissigen Archidiaconi zu Suhla hertzgeliebten Hauß-Ehre, Welche am Osterdienstage, den 6. April A. 1686. seelig im Herrn entschlaffen und Donnerstag den s. ejusd. Christgewöhnlich beerdigt worden. In der Kirchen zum heiligen Creuz einfältig vorgetragen und auf Begehren zum Druck verfertigt
von: Winter, Johann Ludwig
Veröffentlicht: (1686) -
Heimatglocken Mossbach und Chursdorf und Linda, Kleina, Köthnitz und Steinbrücken : Beilage zu "Glaube und Heimat"
Veröffentlicht: (1999) -
Magister und Scholaren, Professoren und Studenten : Geschichte deutscher Universitäten und Hochschulen im Überblick
von: Fläschendräger, Werner
Veröffentlicht: (1981)