Epitaphium Matronale. Wahre und eigentliche Grabschrifft aller frommen und Christlichen Matronen welche in Ihrem Beruff in Kindesnöthen oder in Sechswochen Todes verfahren / I. Timoth, 2. Bey Christlichem und Volckreichem Leichbegängnis der weiland Erbarn und VielTugendsamen Matronen / Fraw Susannae Catharinae / geborner Cogmännin von Speyer / des Ehrnvehsten / Großachtbarn und Hochgelahrten Herrn Johan-Michaelis Straussen / Beider Rechten Doctoris, Chur : und Fürstlichen Sächsischen in der Fürstl. Graffschafft Hennenbergk wolverordneten RegierungsRaths / vielgeliebten Haußfrawen / Welche den 18. Septembris dieses 1622. Jahrs in Kindesnöthen selig in Christo Jesu von dieser Welt abgeschieden und folgends den 21. am Tag S. Matthaei in S. Martins Kirchen zu Meiningen / ehrlichen zur Erden bestattet worden / gezeiget und erkläret durch M. Georgium Ernestum Schadium
Автор: | Schade, Georg Ernst (Автор) |
---|---|
Формат: | Книга |
Мова: | German |
Опубліковано: |
Schleusingen
: ^[Drucker:] ^Hieronymo Steinmann
, 1622
|
Схожі ресурси
-
Die Göttliche Züchtigungs=Rute Auß der 1. Epistel S. Paulian die Corinther Cap.11 & 31.32. Bey sehr Volckreicher Leichbestattung der weyland Edlen und Viel Ehrn=und Tugendreichen Matronen Frawen Christinen geborner Reinigkinn deß Edlen und Hochgelarten Herrn Nicolai Vigelii ...
за авторством: Feuerborn, Justus
Опубліковано: (1637) -
Welches sind die Tatsachen betreffend Ewige Verdammnis und Allaussöhnung?
за авторством: Knoch, Adolph Ernst
Опубліковано: (1930) -
Religion und Christentum : von den Standpunkten aus beurteilt, auf welche uns die Naturwissenschaften und die Seelenlehre stellen
за авторством: Ganghöfer, Martin
Опубліковано: (1904) -
Mors Justorum Praesagium Malorum; Gottseliger Leut Absterben, Zeucht nach sich grosses verderben. Das ist, Eine Christliche Leichpredigt, uber den 1. & 2. V. Esa: c. 57. Bey ansehnlicher Seputur Der weiland Gottseligen, Christlichen und viel-Ehrentugendreichen Matronen, gebornen Himmelin, Annae Margarethae, Des WohlEhrwürdigen, Großachtbarn, und Hochgelahrten, Herrn Tobiae Seifarti, der H. Schrifft D. General Superintendenten und Pfarrherrn zu Coburg, deß Fürstl. Consistorij daselbsten Assessoris,, Gymnasij Casimiriani Scholarchen und Professoris, gewesenen hertzlieben Ehegemahls, Welche Anno 1648. dem 2. Junij war Dominica IV. pos Trin. früe nach 6. Uhr unter dem Gebet und zuruffen ihres lieben Ehherrn mit seuberlicher neigung deß Haupts bey gutem richtigem Verstand, gantz sanfft und selig auff ihren Heyland Christum JEsum eingeschlaffen, und als ein Liechtlein außgeloschen, und darauff den 28 ejusdem in der Pfarrkirchen zu S. Moritz gegen der Canzel über, in ihr Ruhekämmerlein Christlich beygesetzet worden, Gehalten daselbsten bey volckreicher Versammlung
за авторством: Pfrüscher, Georg, та інші
Опубліковано: (1648) -
Die Auferstehung Christi und ihre neueste Bestreitung (in Straußens Leben Jesu fürs deutsche Volk) : Vortrag, gehalten zu Stettin den 24. Januar 1865
за авторством: Beyschlag, Willibald
Опубліковано: (1865)