Epitaphium Matronale. Wahre und eigentliche Grabschrifft aller frommen und Christlichen Matronen welche in Ihrem Beruff in Kindesnöthen oder in Sechswochen Todes verfahren / I. Timoth, 2. Bey Christlichem und Volckreichem Leichbegängnis der weiland Erbarn und VielTugendsamen Matronen / Fraw Susannae Catharinae / geborner Cogmännin von Speyer / des Ehrnvehsten / Großachtbarn und Hochgelahrten Herrn Johan-Michaelis Straussen / Beider Rechten Doctoris, Chur : und Fürstlichen Sächsischen in der Fürstl. Graffschafft Hennenbergk wolverordneten RegierungsRaths / vielgeliebten Haußfrawen / Welche den 18. Septembris dieses 1622. Jahrs in Kindesnöthen selig in Christo Jesu von dieser Welt abgeschieden und folgends den 21. am Tag S. Matthaei in S. Martins Kirchen zu Meiningen / ehrlichen zur Erden bestattet worden / gezeiget und erkläret durch M. Georgium Ernestum Schadium

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Schade, Georg Ernst (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Schleusingen : ^[Drucker:] ^Hieronymo Steinmann , 1622
LEADER 01257nam a22001331c 4500
001 c0282915
008 060118s1622 gw ger d
005 2006-01-18T11:53:03Z
090 |a DEP / 0383 angeb-04 
100 1 |a Schade, Georg Ernst  |4 aut 
245 1 0 |a Epitaphium Matronale. Wahre und eigentliche Grabschrifft aller frommen und Christlichen Matronen welche in Ihrem Beruff in Kindesnöthen oder in Sechswochen Todes verfahren / I. Timoth, 2. Bey Christlichem und Volckreichem Leichbegängnis der weiland Erbarn und VielTugendsamen Matronen / Fraw Susannae Catharinae / geborner Cogmännin von Speyer / des Ehrnvehsten / Großachtbarn und Hochgelahrten Herrn Johan-Michaelis Straussen / Beider Rechten Doctoris, Chur  |b und Fürstlichen Sächsischen in der Fürstl. Graffschafft Hennenbergk wolverordneten RegierungsRaths / vielgeliebten Haußfrawen / Welche den 18. Septembris dieses 1622. Jahrs in Kindesnöthen selig in Christo Jesu von dieser Welt abgeschieden und folgends den 21. am Tag S. Matthaei in S. Martins Kirchen zu Meiningen / ehrlichen zur Erden bestattet worden  |c gezeiget und erkläret durch M. Georgium Ernestum Schadium 
264 1 |a Schleusingen  |b  : ^[Drucker:] ^Hieronymo Steinmann  |c , 1622 
300 |a [26] Bl. ; 4-o (8-o) 
099 1 |a 2006-01-18T11:24:52Z