APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Marggraff, M. E. (1706). Die Dreyfache Ehren-Krohne alter Eltern: Wurde als zwey Gott-beliebte Ehe-Leute nach verflossenen funffzig Jahren ihres gesegneten Ehestandes Ihren Kirchgang zum andern mahle frölich hielten, aus Psalm. 112, 1. 2. 3. einfältig erwogen und vornehmlich Gott zu Ehren und fromen Christen zu Dienste, nebenst einem Sermone von der Gewohnheit und Nutzen dieser Ceremonie, auff Begehren ans Licht gegeben / von Michael Ehregott Marggraffen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Marggraff, Michael Ehregott. Die Dreyfache Ehren-Krohne Alter Eltern: Wurde Als Zwey Gott-beliebte Ehe-Leute Nach Verflossenen Funffzig Jahren Ihres Gesegneten Ehestandes Ihren Kirchgang Zum Andern Mahle Frölich Hielten, Aus Psalm. 112, 1. 2. 3. Einfältig Erwogen Und Vornehmlich Gott Zu Ehren Und Fromen Christen Zu Dienste, Nebenst Einem Sermone Von Der Gewohnheit Und Nutzen Dieser Ceremonie, Auff Begehren Ans Licht Gegeben / Von Michael Ehregott Marggraffen. Pirna, 1706.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Marggraff, Michael Ehregott. Die Dreyfache Ehren-Krohne Alter Eltern: Wurde Als Zwey Gott-beliebte Ehe-Leute Nach Verflossenen Funffzig Jahren Ihres Gesegneten Ehestandes Ihren Kirchgang Zum Andern Mahle Frölich Hielten, Aus Psalm. 112, 1. 2. 3. Einfältig Erwogen Und Vornehmlich Gott Zu Ehren Und Fromen Christen Zu Dienste, Nebenst Einem Sermone Von Der Gewohnheit Und Nutzen Dieser Ceremonie, Auff Begehren Ans Licht Gegeben / Von Michael Ehregott Marggraffen. 1706.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.