Lua APA (7ú heag.)

Meyfart, J. M. (1638). Abschied Auß der traurigen Zeitligkeit in die fröliche Ewigkeit, Der Hoch-Edlen, Ehren- und VielTugendreichen Frawen SophienMarien von Selmnitz geborner von Miltitz auff Vehra und Steinburg sz. deß Weyland WolEdlen, Gestrengen, Vhesten und Mannhafften Friedman von Selmnitz, Rittmeisters, hinterlassener Witwen, welcher zu Erffurdt den 8. Aprilis deß 1637 Jahrs geschehen: Erkläret auß dem Apostel Paulo als der verblichene Leichnam biß zu fernerer Anordnung und Abholung in der PredigerKirchen daselbsten den 18. Aprilis beygesetzt wurde: Durch Johannem Matthaeum Meyfarten. : Hertzen [Drucker].

Lua i Stíl Chicago (17ú heag.)

Meyfart, Johannes Matthaeus. Abschied Auß Der Traurigen Zeitligkeit in Die Fröliche Ewigkeit, Der Hoch-Edlen, Ehren- Und VielTugendreichen Frawen SophienMarien Von Selmnitz Geborner Von Miltitz Auff Vehra Und Steinburg Sz. Deß Weyland WolEdlen, Gestrengen, Vhesten Und Mannhafften Friedman Von Selmnitz, Rittmeisters, Hinterlassener Witwen, Welcher Zu Erffurdt Den 8. Aprilis Deß 1637 Jahrs Geschehen: Erkläret Auß Dem Apostel Paulo Als Der Verblichene Leichnam Biß Zu Fernerer Anordnung Und Abholung in Der PredigerKirchen Daselbsten Den 18. Aprilis Beygesetzt Wurde: Durch Johannem Matthaeum Meyfarten. Erffurdt: : Hertzen [Drucker], 1638.

Lua MLA (8ú heag.)

Meyfart, Johannes Matthaeus. Abschied Auß Der Traurigen Zeitligkeit in Die Fröliche Ewigkeit, Der Hoch-Edlen, Ehren- Und VielTugendreichen Frawen SophienMarien Von Selmnitz Geborner Von Miltitz Auff Vehra Und Steinburg Sz. Deß Weyland WolEdlen, Gestrengen, Vhesten Und Mannhafften Friedman Von Selmnitz, Rittmeisters, Hinterlassener Witwen, Welcher Zu Erffurdt Den 8. Aprilis Deß 1637 Jahrs Geschehen: Erkläret Auß Dem Apostel Paulo Als Der Verblichene Leichnam Biß Zu Fernerer Anordnung Und Abholung in Der PredigerKirchen Daselbsten Den 18. Aprilis Beygesetzt Wurde: Durch Johannem Matthaeum Meyfarten. : Hertzen [Drucker], 1638.

Rabhadh: Seans nach mbeach na luanna seo go hiomlán cruinn i ngach uile chás.