Lachrymarum Sementis, Deliciarum Messis, ex Psal. 126 v. 5. 6. Oder Thränen-saat und Frewden-ernde fromer gläubiger Christen. In einem privat- und besondern Trost-Sermon Über den unverhofften doch seeligen Hintritt Der weiland Erbarn Viel-ehrentugendreichen Frawen Annen Margarethen, des EhrnVesten Vorachtbarn und Wohlweisen Herrn Daniel Langers wohlverdienten Bürgermeisters in Coburg gewesenen vielgeliebten HaußEhren zc. Und des EhrnVesten GroßAchtbarn, hochgelahrten Herrn Valentini Rumpelii, Medic. D. gewesenen Fürstl. Sächs. Coburgisch. Leib-und Hoff. Medic. D. gewesenen Fürstl. Sächs. Coburgisch. Leib-und hoff. Medici, jetzo aber der Löbl. Stadt Schmalkalden seines lieben Vaterlands wohlbestellten Physici Ordinarij, und Frawen Margarethen gebornen Neunesin hertzgeliebten einigen Tochter. Welche den 5. Julij dieses lauffenden 1640 Jahr Abends gegen 8. Uhr zu Coburgk im Herrn sanfft und selig verschieden und den 8. selbigen Monats doselbst mit Christl. Solenniteten zur Erden bestattet worden, eben an dem Tag der gehaltenen Exequien privatim in Versamlung Christl. vornehmer Leute und erbetenen Freundschaft angestellet und denn ferner auff inständiges Bitten und Anhalten in Druck gegeben : Gegeneinander gehalten und entworffen von M. Johanne Stephani
VerfasserIn: | Stephan, Johann (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gotha
: Schmiedt [Drucker]
, 1641
|
Ähnliche Einträge
-
Coburgische Landesgeschichte des Mittelalters : mit einem Urkundenbuch
von: Schultes, Johann Adolph von
Veröffentlicht: (1814) -
Der Leib Christi : eine Kirchweihpredigt
von: Halfmann, Wilhelm
Veröffentlicht: (1947) -
Viele Glieder - ein Leib : kleinere Kirchen, Freikirchen und ähnliche Gemeinschaften in Selbstdarstellungen
Veröffentlicht: (1961) -
Bei der Beerdigung des weil Herrn Christian Eduard Eberlein, gewesenen Bürgers und Kaufmanns allhier. Den 9. Februar 1853
Veröffentlicht: (1853) -
Christliche Hochzeitspredigt / Bey Ehelicher Trawung Deß Edlen und Vesten Herrn Leonhard Dümlers / dero Zeit Eussern Burgermeisters / als Hochzeiters : Und der Ehr- und Tugendreichen Jungfrawen Margaretae, deß Ehrnvesten / Fürsichtigen und Wolweisen Herren Alten Burgermeisters Johann Ludwig Winterbachs Eheleiblichen Tochter. So dann auch deß Ehrnvesten und hochgelehrten Herrn Matthiae Alexandri Lipsii, Bey der Rechten Candidati, als Hochzeiters: Und der auch Erbarn / viel Ehr- und Tugendreichen Frawen Annae Barbarae, deß Weiland Ehrnvesten / Wolachtbarn und Wolgelehrten Herrn Jeremiae Bezolti, gewesenen Spittalmeisters hinterlassener Wittiben / obehrengedachten Herrn Alten Burgermeisters Johann Ludwig Winterbachs Eheleiblichen Eltesten Tochter als Hochzeiterin welche beyderseits auff einen Tag nemlich den 13. Julii dieses 1635. Jahrs nach Christi Geburt in der deß H. Reichs Stadt Rotenburg auff der Tauber ihr hochzeitlich Ehren - und Frewdenfest christgebührlich celebriert und gehalten haben...
von: Zürlin, Georg
Veröffentlicht: (1635)