Das Paulinische Ebenbild betrachtete auß dem Wort der Wahrheit II. Timoth. IV. v. 18. bey dem traurigen Abschied deß WohlEhrwüdigen, Hochachtbahren und Wohlgelehrten Herrn Daniel Zimmermanns, Treu-verdienten Evangelischen Predigers, Rev. Ministerii Senioris und Consistorialis, als man dessen Gott-geheiligten Leichnam den 15. Martii dieses 1703ten Jahres in grosser Versammlung nach S. Lazarus zu seiner Ruhe gebracht : von Georg Serpilius
Autore principale: | Serpilius, Georg (Autore) |
---|---|
Natura: | Libro |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
Regenspurg
: Hofmann
, 1703
|
Documenti analoghi
-
Lazarus : Verkündigungsspiel in drei Bildern
di: Balzer, Evalotte
Pubblicazione: (1953) -
Die paulinische Rechtfertigungslehre : unter Berücksichtigung einiger verwandten Lehrstücke nach den vier Hauptbriefen des Apostels
di: Lipsius, Richard Adelbert
Pubblicazione: (1853) -
Der Mensch, das Ebenbild Gottes : sein Verhältnis zu Christo und zur Welt : ein urgeschichtlicher Versuch
di: Keerl, Philipp Friedrich
Pubblicazione: (1861) -
Unschuldige Nachrichten von Alten und Neuen Theologischen Sachen : Büchern, Uhrkunden, Controversien, Veränderungen, Anmerkungen, Vorschlägen, u.d.g ; Zur Geheiligten Übung in gewissen Ordnungen verfestigt
Pubblicazione: (1707) -
Epitaphium Matronale. Wahre und eigentliche Grabschrifft aller frommen und Christlichen Matronen welche in Ihrem Beruff in Kindesnöthen oder in Sechswochen Todes verfahren / I. Timoth, 2. Bey Christlichem und Volckreichem Leichbegängnis der weiland Erbarn und VielTugendsamen Matronen / Fraw Susannae Catharinae / geborner Cogmännin von Speyer / des Ehrnvehsten / Großachtbarn und Hochgelahrten Herrn Johan-Michaelis Straussen / Beider Rechten Doctoris, Chur : und Fürstlichen Sächsischen in der Fürstl. Graffschafft Hennenbergk wolverordneten RegierungsRaths / vielgeliebten Haußfrawen / Welche den 18. Septembris dieses 1622. Jahrs in Kindesnöthen selig in Christo Jesu von dieser Welt abgeschieden und folgends den 21. am Tag S. Matthaei in S. Martins Kirchen zu Meiningen / ehrlichen zur Erden bestattet worden
di: Schade, Georg Ernst
Pubblicazione: (1622)