Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebeth-Buch, worinnen Geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Seegen, auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß- Beicht- und Communion-Gebethe, Kirchen-Gebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstenthum Gotha und Altenburg von denen Cantzeln verlesen werden : Imgleichen noch einige Gebethe, welche bey gesunden Creutz- Krancken- und Sterbens-Tagen nützlich zu gebrauchen, befindlich sind
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gotha
: Johann Andreas Reyher
, 1742
|
Schlagworte: |
Ähnliche Einträge
-
Geistreiches kurtzgefaßtes Gebeth-Büchlein : worinnen Geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Seegen, auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß- Beicht- und Communion-Gebethe, Kirchen-Gebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstenthum Gotha und Altenburg von denen Cantzeln verlesen werden, imgleichen noch einige Gebethe, welche bey gesunden Creutz-Krancken - und Sterbens-Tagen nützlich zu gebrauchen, befindlich sind
Veröffentlicht: (1736) -
Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebeth-Buch, worinnen Geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Seegen auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß- Beicht- und Communion-Gebethe, imgleichen noch einige Gebethe, welche bey Gesunden, Creutz-Krancken- und Sterbens-Tagen nützlich zu gebrauchen, befindlich sind
Veröffentlicht: (1731) - Kirchen- Gebethe, Auff Die Sonn- und Fest-Tage nach gehaltenen Predigten abzulesen
-
Die in der evangelischen Kirche gewöhnlichen sonn- und festtäglichen Episteln und Evangelia : mit kurtzen summarischen Betrachtungen, wie auch die Historie vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi .. USD Ingleichen die Beschreibung der Zerstörung der Stadt Jerusalem und USD Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, : deme beygefügt ein klein Corpus Doctrinæ ... und die ungeänderte Augspurgische Confeßion
von: Luther, Martin, et al.
Veröffentlicht: (1745) -
Kirchen-Gebeth [Kirchengebet] : in den Wochen-Predigten und Bethstunden des Fürstenthums Weimar zu gebrauchen verordnet
Veröffentlicht: (1697)