APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schwabe, J. G. S. (1817). Historische Nachricht von den zahlreichen im Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach befindlichen Monimenten und Reliquien D. Martin Luthers. Nebst Nachrichten von dem Anfang und Fortgang der Reformation, aus Kirchenbüchern, Akten und anderen zuverlässigen Quellen gezogen. Vorausgeschickt sind Familien-Nachrichten, und häusliche Verhältnisse, ingleichen die Jugendgeschichte D. Martin Luthers: Hrsg. von Johann Gottlob Samuel Schwabe. : Hoffmann.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schwabe, Johann Gottlob Samuel. Historische Nachricht Von Den Zahlreichen Im Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach Befindlichen Monimenten Und Reliquien D. Martin Luthers. Nebst Nachrichten Von Dem Anfang Und Fortgang Der Reformation, Aus Kirchenbüchern, Akten Und Anderen Zuverlässigen Quellen Gezogen. Vorausgeschickt Sind Familien-Nachrichten, Und Häusliche Verhältnisse, Ingleichen Die Jugendgeschichte D. Martin Luthers: Hrsg. Von Johann Gottlob Samuel Schwabe. Weimar: : Hoffmann, 1817.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Schwabe, Johann Gottlob Samuel. Historische Nachricht Von Den Zahlreichen Im Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach Befindlichen Monimenten Und Reliquien D. Martin Luthers. Nebst Nachrichten Von Dem Anfang Und Fortgang Der Reformation, Aus Kirchenbüchern, Akten Und Anderen Zuverlässigen Quellen Gezogen. Vorausgeschickt Sind Familien-Nachrichten, Und Häusliche Verhältnisse, Ingleichen Die Jugendgeschichte D. Martin Luthers: Hrsg. Von Johann Gottlob Samuel Schwabe. : Hoffmann, 1817.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.