Puncta, welche nach abgewendeter Kriegs-Noth im Fürstenthum Gotha, den Pfarrern, zu mehrer Auffmunterung in ihrem Ampt, im Fürstlichen Consistorio vorgetragen, und mit mehrerm erkläret worden
Materyal Türü: | Kitap |
---|---|
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
Gotha
: Schall
, 1646
|
Konular: |
Benzer Materyaller
-
Danksagung, welche nach abermal abgewendeter Kriegesnoth im Fürstentum Gotha, von den Cantzeln auff instehendes Pfingstfest öffentlich verlesen werden soll
Baskı/Yayın Bilgisi: (1647) -
Extract aus dem jüngst hin von dem ... Fürsten und Herrn Ernsten, Herzogen zu Sachsen ... am 1. Juli zu Gotha publicirten Landtagsbeschluß : soviel darinnen begriffene Puncta die Gottesfurcht zu befördern und die so sehr gefallene christliche Disciplin wieder auffzurichten betreffen thut
Baskı/Yayın Bilgisi: (1646) -
Abkündigung und Danksagung zu Gott dem Herrn, wegen der gnädigst abgewandten schweren Kriegslast, die bishero im Land gewesen
Baskı/Yayın Bilgisi: (1646) -
Fürstl. Sächsisches Gothisches Ausschreiben, welcher Gestalt dem leidigen Voll-, Zu- und Gleich-Sauffen, so wohl auch dem Gotteslästern, Fluchen und Schweren [schwören] zu stewren [steuern]
Baskı/Yayın Bilgisi: (1646) -
Fürstliches Sächsisches Außschreiben wegen angeordneter Information und Unterrichtung der Erwachsenen unwissenden, in den nothwendigsten Stücken der christlichen Lehr, so im Catechismo Lutheri begriffen : im Fürstenthumb Gotha
Baskı/Yayın Bilgisi: (1642)