Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Die Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (VggdA) entstand am 5. April 1913 als Zusammenschluss der Hauptstelle der deutschen Arbeitgeberverbände und des Vereins deutscher Arbeitgeberverbände. Die Organisation bestand bis zur Gründung der Deutschen Arbeitsfront und löste sich am 14. Dezember 1933 auf. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1927
    “… Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …”
    Signatur: M4° /445
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1925
    “… Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …”
    Signatur: M4° /444
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1923
    “… Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände …”
    Signatur: M4° /443
    Buch