Helmut Holtzhauer

mini|Grab von Helmut Holtzhauer auf dem Alten Friedhof in Weimar Helmut Holtzhauer (* 2. Dezember 1912 in Leipzig; † 16. Dezember 1973 in Bad Berka bei Weimar) war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Kulturpolitiker in der DDR. Er war unter anderem 1948–1951 Minister für Volksbildung im Land Sachsen, 1951–1954 Vorsitzender der Staatlichen Kommission für Kunstangelegenheiten in Berlin und Mitglied des Ministerrates der DDR im Range eines Staatssekretärs und 1954–1973 Direktor beziehungsweise Generaldirektor der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur (NFG). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Holtzhauer, Helmut', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Holtzhauer, Helmut
    Veröffentlicht 1970
    Signatur: M8° /2365
    Buch
  2. 2
    von Holtzhauer, Helmut
    Veröffentlicht 1962
    Signatur: SM11 /40
    Buch