Walter Heinemeyer
Walter Heinemeyer (* 5. August 1912 in Eimelrod; † 26. April 2001 in Marburg) war ein deutscher Historiker und Archivar. Er lehrte von 1963 bis 1980 als Professor für Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft an der Universität Marburg. Heinemeyer prägte über Jahrzehnte die hessische Landesgeschichtsforschung. Veröffentlicht in Wikipedia-
1
-
2
-
3von Heinemeyer, Walter
Veröffentlicht in Marburg : Entwicklungen-Strukturen-Funktionen-Vergleiche-mit routenvorschlag für eine Stadrexkursion : Festschrift zum 39. Deutschen Kartographentag vom 24. bis 26. Mai 1990; Heft 115 (1990)Signatur: zug (Nachlass Dr. Schüffler)Aufsatz in Zeitschrift -
4von Heinemeyer, Walter
Veröffentlicht in alma mater philippina (Marburger Universitätsbund E.V.) (1992)Signatur: zug (Nachlass Dr. Schüffler)Aufsatz in Zeitschrift -
5von Heinemeyer, Walter
Veröffentlicht in Hessen und Thüringen : von den Anfängen bis zur Reformation ; eine Ausstellung des Landes Hessen, Landgrafenschloß Marburg 27.5.1992 - 26.7.1992, Wartburg, Eisenach 26.8.1992 - 25.10.1992 / [Ausstellung "Hessen und Thüringen". (1992)Signatur: M2° /137Aufsatz in Zeitschrift -
6von Heinemeyer, Walter
Veröffentlicht in Studium und Stipendium : Untersuchungen zur Geschichte des hessischen Stipendiatenwesens (1977)Signatur: M8° /7275Aufsatz in Zeitschrift -
7Weitere Personen: “… Heinemeyer, Walter …”
Signatur: ZugangBuch -
8Veröffentlicht 1985Weitere Personen: “… Heinemeyer, Walter …”
Signatur: zug (Nachlass Dr. Schüffler)Buch -
9Veröffentlicht 1977Weitere Personen: “… Heinemeyer, Walter …”
Signatur: M8° /7275Buch