Ernst Berner
Karl Friedrich Ernst Berner (* 6. Juli 1853 in Berlin; † 12. Oktober 1905 ebenda) war ein deutscher Archivar und Historiker.Berner besuchte das Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin und studierte zunächst Rechts-, dann Geschichts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Heidelberg. Nach seiner Promotion wurde er zum Archivrat, dann Geheimen Archivrat und königlich preußischen Hausarchivar in Berlin berufen. Er leitete von 1893 bis 1895 den Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine.
Vom Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an widmete er sich intensiv der Geschichte der Hohenzollern und trug regelmäßig Ergebnisse seiner Forschung zum ''Hohenzollern-Jahrbuch'' bei. Des Weiteren war er Herausgeber der Serie ''Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hauses Hohenzollern. Herausgegeben unter Mitwirkung namhafter Gelehrter'', die zwischen 1901 und 1911 in insgesamt 10 Bänden, untergliedert in die Reihen - 1) Briefwechsel, 2) Biographien und 3) Einzelschriften. Als Mitglied der Historischen Gesellschaft zu Berlin gab er in der Nachfolge von Ignaz Jastrow zwischen Jahrgang 18.1895 und Jahrgang 26.1903 die ''Jahresberichte der Geschichtswissenschaft'' heraus, den Vorgänger der ''Jahresberichte für deutsche Geschichte''. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3