Weber

[[Leineweber mini|Leineweber am Handwebstuhl (Vincent van Gogh 1884) mini|hochkant|[[Aktives Handweberei-Museum „Henni Jaensch-Zeymer“|Henni Jaensch-Zeymer am Webstuhl, 1980]] mini|Garnhaspel, Wappen am Haus des Bremer Textilindustriellen Ludwig Knoop mini|hochkant|Altes Weberhaus in Biberach an der Riß.
Im untersten Geschoss befinden sich die Klappen zur Dunke, dem feuchten Keller, in dem gewebt wurde.

Ein Weber ist eine Person, die das Handwerk der Weberei als Beruf ausübt. Der Weber stellt aus Garnen verschiedene Gewebe her. Spezialisierte Weber waren die Tuchmacher, die ausschließlich feine gewalkte und geraute Wollgewebe, sogenannte Tuche, herstellten, Leineweber produzierten ausschließlich Leinwand, Seidenweber verwebten Seide. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 101 - 107 von 107 für Suche 'Weber, ..', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 101
    Veröffentlicht 1938
    Weitere Personen: “… Weber, Werner …”
    Signatur: BÜ1 / 174
    Buch
  2. 102
    Veröffentlicht 1907
    Weitere Personen: “… Weber, Ludwig …”
    Signatur: M8° /6462
    Buch
  3. 103
    Veröffentlicht 1985
    Weitere Personen: “… Weber, Edmund …”
    Signatur: D 304 /55
    Buch
  4. 104
    Veröffentlicht 1916
    Weitere Personen: “… Weber, Paul …”
    Signatur: OG-Ohr /3
    Buch
  5. 105
    von Tiele, Cornelius Peter
    Veröffentlicht 1880
    Weitere Personen: “… Weber, Friedrich Wlhelm T. …”
    Signatur: M8° /6426
    Buch
  6. 106
    Veröffentlicht 1823
    Weitere Personen: “… Weber, Adolph Dietrich …”
    Signatur: Re /395
    Buch
  7. 107
    Veröffentlicht 1957
    Weitere Personen: “… Weber, Otto …”
    Signatur: M8° /2162
    Buch