Schmidt

mini|400-jähriges Erbbegräbnis der Bauern Schmidt bei der Dorfkirche Witzin

Schmidt ist der zweithäufigste deutsche Familienname. Gemeinsam mit seinen Schreib- und Rufvarianten (z. B. Schmitt oder Schmitz) kann er auch als häufigster deutscher Familienname angesehen werden. Der Name beschränkt sich aber nicht auf deutschsprachige Gebiete, er kommt auch in verschiedenen anderen Ländern weltweit vor.

Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 41 - 60 von 256 für Suche 'Schmidt, ..', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 41
    von Schmidt, Johannes
    Veröffentlicht 1803
    Signatur: Re /692-6
    Buch
  2. 42
    von Schmidt, Johannes
    Veröffentlicht 1802
    Signatur: Re /692-5
    Buch
  3. 43
    von Schmidt, Johannes
    Veröffentlicht 1802
    Signatur: Re /692-4
    Buch
  4. 44
    von Schmidt, Johannes
    Veröffentlicht 1801
    Signatur: Re /692-3
    Buch
  5. 45
    von Schmidt, Johannes
    Veröffentlicht 1801
    Signatur: Re /692-2
    Buch
  6. 46
  7. 47
  8. 48
  9. 49
    von Schmidt, D.
    Veröffentlicht 1873
    Signatur: JAU / 79-11
    Buch
  10. 50
  11. 51
    von Schmidt, Eva
    Veröffentlicht 1953
    Signatur: Zugang
    Buch
  12. 52
  13. 53
    von Schmidt, Gerd
    Veröffentlicht 2008
    Signatur: Zugang
    Buch
  14. 54
    von Schmidt, Eva
    Veröffentlicht 1955
    Signatur: zug (Nachlass Dr. Schüffler)
    Buch
  15. 55
    von Schmidt, Kurt
    Veröffentlicht 1937
    Signatur: zug (Nachlass Dr. Schüffler)
    Buch
  16. 56
    von Schmidt, Eva
    Veröffentlicht 1971
    Signatur: M8̊ 7116
    Buch
  17. 57
    von Schmidt, Konrad
    Veröffentlicht 1965
    Signatur: M8° /4008
    Buch
  18. 58
    von Schmidt, Kurt
    Veröffentlicht 1940
    Signatur: M8° 03544
    Buch
  19. 59
    von Schmidt, Friedrich
    Veröffentlicht 1918
    Signatur: JAU / 30-25
    Buch
  20. 60
    von Schmidt, Friedrich
    Veröffentlicht 1917
    Signatur: JAU / 29-15
    Buch