Martin Luther

Lucas Cranachs des Älteren mini|alternativtext=|Martin Luther (Werkstatt [[Lucas Cranach der Ältere|Lucas Cranachs des Älteren, 1528, Sammlung Lutherhaus Wittenberg) rahmenlos|150px|zentriert]]

Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens. Auf dieser Basis wollte er damalige Fehlentwicklungen der Römisch-katholischen Kirche beseitigen und sie in ihrer ursprünglichen evangelischen Gestalt wiederherstellen („re-formieren“). Entgegen Luthers Absicht kam es im Lauf der Reformation zu einer Kirchenspaltung, aus der evangelisch-lutherische Kirchen und weitere Konfessionen des Protestantismus entstanden.

Die Lutherbibel, Luthers Theologie und Kirchenpolitik trugen zu tiefgreifenden Veränderungen der europäischen Gesellschaft und Kultur in der Frühen Neuzeit bei. Nicht zuletzt hat Luther die Entwicklung der neuhochdeutschen Sprache entscheidend beeinflusst. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 321 - 340 von 350 für Suche 'Luther, Martin', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
  1. 321
  2. 322
    von Luther, Martin, Cranach, Lucas <der Ältere>
    Veröffentlicht 1541
    Signatur: DEP / 0103
    Buch
  3. 323
    von Luther, Martin, Saubert, Johannes, Glass, Salomon
    Veröffentlicht 1710
    Signatur: DEP / 0071
    Buch
  4. 324
    von Luther, Martin, Herder, Johann Gottfried von
    Veröffentlicht 1840
    Signatur: HIB / 0048
    Buch
  5. 325
    von Luther, Martin, Vierling, Franz, Dietrich, Veit
    Veröffentlicht 1676
    Signatur: DEP / 0274
    Buch
  6. 326
  7. 327
    Signatur: DEP / 0701
    Buch
  8. 328
  9. 329
  10. 330
  11. 331
  12. 332
  13. 333
    Signatur: M8° /3589
    Buch
  14. 334
  15. 335
  16. 336
    Signatur: [mehrb„ndig! Sign. s. bei den B„nden]
    Buch
  17. 337
    Signatur: M8° /6896
    Buch
  18. 338
    Signatur: M2° /36
    Buch
  19. 339
    Veröffentlicht 1954
    Weitere Personen: “… Luther, Martin …”
    Signatur: B /
    Buch
  20. 340
    Veröffentlicht 1906
    Weitere Personen: “… Luther, Martin …”
    Signatur: M8° 01435
    Buch