Carl Heinrich Cornill

Carl Heinrich Cornill (* 26. April 1854 in Heidelberg; † 10. Juni 1920 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Theologe.

Cornill, Sohn eines Dozenten, besuchte das Städtische Gymnasium in Frankfurt am Main. Nach einem Studium in Leipzig, Bonn und Marburg promovierte ihn erstgenannte Universität zum Doktor der Philosophie. 1875 wurde er Doktor der Theologie, 1878 in Marburg Lizentiat der Theologie. Nachdem er dort 1877 als Repetent gewirkt hatte, begann er 1878 eine Tätigkeit als Dozent und wurde 1886 außerordentlicher Professor. 1888 übernahm er eine Stelle als ordentlicher Professor in Königsberg und 1898 in Breslau. An die Theologische Fakultät Halle ging er 1910. Als Bibelkritiker gehörte er der Schule von Julius Wellhausen an. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Cornill, Carl Heinrich', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Cornill, Carl Heinrich
    Veröffentlicht 1900
    Signatur: M8° /5156-(3)
    Buch
  2. 2
    von Cornill, Carl Heinrich
    Veröffentlicht 1916
    Signatur: M8° /5156-(11)
    Buch
  3. 3
    von Cornill, Carl Heinrich
    Veröffentlicht 1905
    Signatur: M4° /1237
    Buch
  4. 4
    von Cornill, Carl Heinrich
    Veröffentlicht 1908
    Signatur: M4° /1257 (6)
    Buch
  5. 5
    von Cornill, Carl Heinrich
    Veröffentlicht 1905
    Signatur: M4° /1257 (5)
    Buch
  6. 6
    von Cornill, Carl Heinrich
    Veröffentlicht 1891
    Signatur: M4° /1257
    Buch
  7. 7
    von Cornill, Carl Heinrich
    Veröffentlicht 1892
    Signatur: M4° /1257 (2)
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1908
    Weitere Personen: “… Cornill, Carl Heinrich …”
    Signatur: M8° /2538-50
    Buch