Agenda. Das ist: Kirchen-Ordnung, Wie sich die Pfarrherren und Seelsorger in ihren Aembtern und Diensten verhalten sollen. Für die Diener der Kirchen In Herzog Heinrich zu Sachsen, B.G.H. Fürstenthum gestellet. Jetzo aufs neue aus Chur-Fürst Augusti Kirchen-Ordnung gebessert, Auch mit etlichen Collecten der Superintendenten vermehret
Eine Reuß-Greizer Kirchenordnung aus der Frühzeit des Flacianismus
Die Ordnungen der Heiligen Taufe : Vorabdruck aus d. II. Band d. Agende für die Evangelische Kirche d. Union
Die Ordnungen der Bestattung : Vorabdruck aus dem II. Band der Agende für die Evangelische Kirche der Union
Kirchen-Ordnung für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz : vom 5. März 1835 ; mit den seither für Westfalen erlassenen Ergänzungen, Erläuterungen, Abänderungen u. s. w.
Thüringer Kirchenordnung vom 15. März 1930
Thüringer Kirchenordnung vom 15. Juli 1944
Staatsverfassung und Kirchenordnung : Festgabe für Rudolf Smend zum 80. Geburtstag am 15. Januar 1962
Kirchgemeindeordnung für die evangelische Landeskirche des Großherzogthums Sachsen vom 24. Juli 1895 : nebst Ausführungsverordnung vom 14. August 1895 ; mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister
Kirchgemeindeordnung für die evangelische Landeskirche des Großherzogthums Sachsen vom 24. Juli 1895 : nebst Ausführungsverordnung vom 14. August 1895 ; mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister
Agenda. Das ist: Kirchen-Ordnung, Wie sich die Pfarrherren und Seelsorger in ihren Aemtern und Diensten verhalten sollen, Für die Diener der Kirchen In Herzog Heinrich zu Sachsen, B.G.H. Fürstentuhm gestellet, Jetzo aufs neue aus Churfürst Augusti Kirchen-Ordnung gebessert, Auch mit etzlichen [etlichen] Collecten der Superintendenten vermehret
Thüringer Kirchenordnung
Agenda, oder kurzer Auszug aus der Kirchen-Ordnung für die Pfarrherren und Seelsorger im Fürstenthum Weimar, wie dieselbe Anfangs, bey der Christlichen Einweihung der Fürstlichen Schloß-Kirche zu Weimar ...
Agenda, Das ist Kirchen-Ordnung : Wie sich die Pfarrherren und Seelsorger in ihren Aemtern und Diensten verhalten sollen, Für die Diener der Kirchen In Herzog Heinrich zu Sachsen, B.G.H. Fürstentuhm gestellet, Jetzo aufs neue aus Khur-Fürst Augustini Kirchen-Ordnung gebessert, Auch mit vielen Collecten der Superintendenten, wie nicht weniger mit selbigen auf alle Sonn- und Fest-Tage vermehret
Vollständiges Kirchen-Buch, darinnen die in der evangelischen Kirchen gewöhnliche Sonn- und Festtags-Episteln und Evangelia mit denen auf dieselbe gerichteten Collecten ... : nebst einem Ehe- und Sabbaths-Mandat befindlich, aus den besten hierzu dienlichen Schriften zusammen getragen und mit einer Vorrede von Kirchen-Agenden
Kirchen-Ordnung für die evangelischen Gemeinden der Privinz Westfalen und der Rhein-Provinz : mit den seit ihrer Publikation für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen erlassenen Declarationen, zusätzlichen Bestimmungen u.s.w.
Kirchgemeinde-Ordnung für das Großherzogthum Sachsen-Weimar und Eisenach : nebst den Erläuterungen des Großherzogl. Kirchenraths und der Ausführungsverordnung
Register über die Sachsen-Hildburghäusische Kirchenordnung : nach eines hochfürstlichen Consistorii Angabe, mit Zuziehung der Sachsen-Gothaischen Landesordnung und der Casimirianischen Kirchenordnung
Amtliche Ausgabe der Kirchenordnung : für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz vom 5. März 1835, festgesetzt auf Grund des Kirchengesetzes vom 6. November 1923
Vollständiges Kirchen-Buch, Darinnen die Evangelia und Episteln ... der kleine Catechismus Lutheri, die Kirchen-Agenda, Ehe-Ordnung und allgemeinen Gebete, die in den Chur-Sächs. Ländern gebraucht werden, enthalten